Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

BitAutor UG (haftungsbeschränkt)
Odenwaldstr. 5
30657 Hannover

Handelsregister: HRB 218756
Registergericht: Amtsgericht Hannover

Vertreten durch:
André Schild

Kontakt

Telefon: +49 (0) 157 55331915
Telefax: +49 (0) 511 80904749
E-Mail: info@bitautor.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 325 827 405

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Stand: 05.02.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BitAutor UG (haftungsbeschränkt)
Odenwaldstraße 5
30657 Hannover
Telefon: +49 (0) 157 55331915
E-Mail: info@bitautor.de
Website: www.bitautor.de

2. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert umfassend über die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und sämtlicher damit verbundener Dienste. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch technische Daten Ihres Endgeräts und Informationen zu Ihrem Besuch erfasst. Dazu gehören insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Informationen über den verwendeten Internetdienstanbieter

Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert und dienen folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer störungsfreien Nutzung der Website
  • Optimierung der Website hinsichtlich Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
  • Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen und administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten, wie zum Beispiel:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Weitere freiwillige Angaben (z.B. Betreff, Nachrichtentext)

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und, soweit gesetzlich zulässig, nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

c) Nutzung des Chatbots

Unser auf der Website integrierter Chatbot dient der interaktiven Beantwortung Ihrer Fragen und der Unterstützung bei allgemeinen Anliegen. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Inhalte der Chat-Nachrichten (Ihre Fragen, Anliegen, ggf. übermittelte Kontaktangaben)
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Zeitstempel der Interaktion und Geräteinformationen
  • Informationen, die durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien erfasst werden

Zweck der Datenverarbeitung im Chatbot:

  • Bereitstellung eines interaktiven Kundenservices
  • Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung des Chatbot-Systems
  • Durchführung statistischer Auswertungen zur Nutzung und Qualitätssicherung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder, sofern erforderlich, zur Erfüllung vertraglicher bzw. vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

4. Art und Umfang der erhobenen Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Identifikationsdaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.
  • Unternehmensbezogene Daten: Name des Unternehmens, Unternehmenswebsite.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, eindeutige Gerätekennzeichnungen.
  • Nutzungsdaten: Logfiles, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Sitzungsstatistiken.
  • Kommunikationsdaten: Inhalte und Metadaten der übermittelten Chatbot-Nachrichten und Kontaktformular-Eingaben.

Die konkrete Erhebung richtet sich nach dem jeweiligen Anwendungsfall (Website-Besuch, Kontaktformular, Chatbot).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung: Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn Sie zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.
  • Zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen: Eine Datenweitergabe ist erforderlich, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben notwendig ist.
  • Auf Basis berechtigter Interessen: Eine Weitergabe erfolgt, sofern kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.

Mögliche Empfänger:

  • IT- und Hosting-Dienstleister
  • Anbieter von Sicherheits-, Analyse- und Tracking-Diensten
  • Externe Support- und Kommunikationsdienstleister

Für alle Fälle der Datenweitergabe schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab, die sicherstellen, dass auch diese Dritten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

6. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und folgende Zwecke erfüllen:

  • Erleichterung der Navigation: Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen zur Verbesserung Ihrer Nutzung der Website.
  • Sicherheitszwecke: Unterstützung der technischen Sicherheit der Website.
  • Statistische Auswertung: Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung unserer Angebote.
  • Optimierung des Chatbot-Systems: Verbesserung des Kundenservices durch Erfassung von Nutzungsdaten.

Technische Details zu Cookies:

  • Session-Cookies: Diese werden während Ihrer Browsersitzung gespeichert und nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • Persistente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert, um Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen wiederherzustellen.

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Basis Ihres Einverständnisses. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit verhindern oder löschen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig zur Verfügung stehen.

7. Einsatz von Google Firebase Analytics

Wir nutzen auf unserer Website den Analysedienst Google Firebase Analytics, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Sammlung und Auswertung von Nutzungsdaten. Google Firebase Analytics ermöglicht es uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren, Fehler zu identifizieren und unsere Angebote zu optimieren.

Bei der Nutzung von Google Firebase Analytics werden Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website erfasst, wie z.B. besuchte Seiten, Verweildauer, Geräteinformationen und weitere Nutzungsdaten. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Die durch Google Firebase Analytics erhobenen Daten werden pseudonymisiert gespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zur Optimierung unserer Website ausgewertet. Eine Rückverfolgung auf einzelne Nutzer erfolgt nicht.

Es kann vorkommen, dass durch den Einsatz von Google Firebase Analytics Daten an Server in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Google verpflichtet sich dabei, geeignete Garantien für den Datenschutz, wie Standardvertragsklauseln, umzusetzen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Firebase Analytics sowie zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de und in den Nutzungsbedingungen von Firebase unter https://firebase.google.com/terms.

8. Datenübermittlung in Drittstaaten

Sofern Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, erfolgt dies nur, sofern geeignete Garantien für den Datenschutz bestehen. Wir stellen sicher, dass in solchen Fällen:

  • Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen zur Anwendung kommen,
  • die Datenübermittlung auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen erfolgt.

Sollten Datenübermittlungen in Drittstaaten erfolgen, informieren wir Sie über die konkreten Maßnahmen und Rechtsgrundlagen.

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten routinemäßig und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

10. Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter:

  • Verschlüsselung: Einsatz von SSL/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung,
  • Zugriffskontrollen: Strenge Authentifizierungsverfahren und Zugriffsbeschränkungen,
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Überprüfung und Aktualisierung unserer IT-Systeme,
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups zur Sicherstellung der Datenintegrität und zur Verhinderung von Datenverlust.

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst, um einen höchstmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

11. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

BitAutor UG (haftungsbeschränkt)
Odenwaldstraße 5, 30657 Hannover
Telefon: +49 (0) 157 55331915
E-Mail: info@bitautor.de

12. Datenschutz im Einsatz des Chatbots

Für unseren Chatbot gelten folgende spezifische Regelungen:

  • Erhobene Daten: Der Chatbot speichert Ihre eingegebenen Inhalte, technische Daten (z.B. IP-Adresse, Zeitstempel) und Informationen, die durch den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien gewonnen werden.
  • Verarbeitungszweck: Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung eines interaktiven Kundenservices, zur kontinuierlichen Verbesserung des Chatbot-Systems sowie zu statistischen Auswertungen genutzt.
  • Einwilligung: Durch die Nutzung des Chatbots willigen Sie in die hier beschriebene Datenverarbeitung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Es gelten dieselben strengen Sicherheitsvorkehrungen, wie sie für alle anderen Datenverarbeitungen auf unserer Website vorgesehen sind.

13. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling-Verfahren ein, die rechtliche Folgen für Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden. Sollten solche Verfahren zukünftig eingeführt werden, werden wir Sie umfassend darüber informieren und Ihnen gegebenenfalls eine manuelle Überprüfung der automatisierten Entscheidung ermöglichen.

14. Hinweise zu externen Plugins und Tools

Auf unserer Website werden keine zusätzlichen externen Social-Media-Plugins oder Tools verwendet, die eigenständig personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten. Sollte dies zukünftig der Fall sein, werden wir Sie hierüber gesondert informieren und die entsprechenden Datenschutzinformationen integrieren.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung wird stets auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

16. Kontakt und weitere Informationen

Für Fragen, Auskünfte oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

BitAutor UG (haftungsbeschränkt)
Odenwaldstraße 5, 30657 Hannover
Telefon: +49 (0) 157 55331915
E-Mail: info@bitautor.de

Datenschutzrichtlinie
der CannaRadius-App

Stand: 01.04.2024

I. Einleitung

Die CannaRadius-App ("App") wird von BitAutor UG (haftungsbeschränkt) ("wir", "uns" oder "unser") entwickelt und bereitgestellt. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, die Sie uns über die App zur Verfügung stellen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Durch die Nutzung der App stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu.

II. Erfasste Informationen

Registrierungsdaten: Wir können Sie bitten, bestimmte personenbezogene Informationen bereitzustellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und andere Kontaktdaten.

Standortdaten: Die App kann auf Ihre Standortdaten zugreifen, um Ihnen Informationen zu Schutzzonen für den Konsum von Cannabis in Ihrer Nähe bereitzustellen. Dieser Zugriff erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und kann in den Einstellungen der App deaktiviert werden.

Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie die App nutzen, einschließlich der von Ihnen angeforderten Informationen, Ihrer Interaktionen innerhalb der App und technischer Daten, wie beispielsweise Geräte-IDs, IP-Adressen und Browsertypen.

III. Zweck der Datenerfassung

Bereitstellung von Diensten: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienstleistungen der App zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Anzeige von Informationen zu Schutzzonen für den Cannabis-Konsum.

Kommunikation: Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Sie über Aktualisierungen der App oder andere relevante Informationen zu informieren, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden.

IV. Weitergabe Ihrer Informationen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

V. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Verlust oder Diebstahl zu verhindern. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

VI. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erfasst wurden, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung zur längeren Aufbewahrung.

VII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die aktuelle Version wird auf der App veröffentlicht, und die Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig.

VIII. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter info@bitautor.de erreichen.

IX. Zusätzliche Hinweise

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie ihre Bedingungen verstehen, bevor Sie die App nutzen. Durch die Nutzung der App stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung und unseren Datenschutzpraktiken zu. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, verwenden Sie die App bitte nicht.

Haftungsausschluss für die
Genauigkeit und Informationen
der CannaRadius-App

Die CannaRadius-App wurde entwickelt, um Benutzern Cannabis-Schutzzonen anzuzeigen, in denen der Konsum von Cannabis nicht gestattet ist. Wir legen großen Wert auf die Bereitstellung genauer und aktueller Informationen. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass die in dieser App angezeigten Informationen möglicherweise nicht immer zu 100% korrekt, vollständig oder/und aktuell sind.

Diese App ist nicht mit staatlichen Behörden oder öffentlichen Institutionen verbunden und stellt keine offizielle Regierungsinformation dar. Alle angezeigten Inhalte beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen und dienen ausschließlich zu Informationszwecke. Weitere Infos finden sie auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/cannabisgesetz.html

I. Haftung für Genauigkeit und Vollständigkeit

Wir unternehmen erforderlichen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Informationen in der CannaRadius-App so genau und aktuell wie möglich sind. Dennoch können fehlende Datenpunkte dazu führen, dass wir die 100%ige Sicherstellung des Legalitätsstatus nicht garantieren können. DIe Daten stammen von der Open-Source Plattform Open Street Maps und sind nicht statisch.

II. Haftungsausschluss

In keinem Fall haften wir für direkte, indirekte, zufällige, strafbare oder Folgeschäden, die sich aus der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in der CannaRadius-App bereitgestellten Informationen ergeben.

III. Änderungen und Aktualisierungen

Wir behalten uns das Recht vor, die in der CannaRadius-App bereitgestellten Informationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen. Die Nutzung der App erfolgt auf eigenes Risiko.

IV. Eigene Recherche

Wir empfehlen den Nutzern, stets eigene Recherchen anzustellen und die aktuellen örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf den Konsum von Cannabis in ihrer Region zu überprüfen.

V. Keine Rechtsberatung

Die Informationen in der CannaRadius-App dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine rechtliche Beratung. Nutzer sollten bei rechtlichen Fragen stets qualifizierte juristische Beratung in Anspruch nehmen. Bitte lesen Sie diesen Haftungsausschluss sorgfältig durch, bevor Sie die CannaRadius-App verwenden. Die Nutzung der App unterliegt diesen Bedingungen und diesem Haftungsausschluss.

Terms of Use of Bitautor UG (Limited Liability)
for the AI-powered FAQ (faq.bitautor.com)

Effective Date: 30. March 2025

These Terms of Use govern all offers, products, services, and websites provided by Bitautor UG (Limited Liability) (hereinafter “Provider”), as made available through faq.bitautor.com. By using these services, you agree to these Terms. These Terms apply worldwide, with the exclusive jurisdiction being the Provider’s registered office in Germany.

1. Scope and Subject Matter

1.1 These Terms apply to all services provided by the Provider, regardless of whether they are accessed via websites, mobile applications, or other platforms.

1.2 The Provider reserves the right to change, expand, or discontinue any content, function, or service at any time without notice. This includes modifications to the underlying AI algorithms and security standards.

2. User Rights and Obligations

2.1 The user is granted a non-exclusive, non-transferable, and revocable right to use the provided services, unless otherwise agreed in writing.

2.2 Users agree to use the services solely in accordance with applicable laws and these Terms. Any use that infringes upon the rights of third parties or compromises the security of the services is strictly prohibited.

2.3 Users are solely responsible for all actions taken under their account and must keep their login credentials confidential.

2.4 Any abuse of the AI-based functionalities (e.g., manipulation or disruption of the system) entitles the Provider to suspend access immediately and terminate the agreement without prior notice.

3. Service Description, AI-Generated Content, and Disclaimer

3.1 The Provider makes available the services in their current, up-to-date version as presented on faq.bitautor.com, including all technical features and content.

3.2 All responses generated by the AI are provided solely for informational purposes and do not constitute legal, financial, or professional advice. Users should seek independent expert advice where necessary.

3.3 The Provider does not guarantee the timeliness, accuracy, or completeness of any AI-generated content. Use of such content is entirely at the user’s own risk.

3.4 The Provider reserves the right to modify or update the AI algorithms, security measures, and underlying content at any time without prior notice to address technological advancements or legal changes.

4. Provider’s Rights and Intellectual Property

4.1 All rights, including copyrights, trademarks, logos, AI-generated content, and other intellectual property, remain the exclusive property of the Provider or its respective rights holders.

4.2 Users are granted only a non-exclusive, revocable license to use the AI-generated content for personal, non-commercial purposes unless a separate agreement specifies otherwise.

4.3 The Provider retains the right to alter, expand, or discontinue any service or content, including AI-generated content, at its sole discretion.

5. Limitation and Exclusion of Liability

5.1 To the maximum extent permitted by law, the Provider is liable only for intentional misconduct or gross negligence. For ordinary negligence, liability is limited solely to breaches of essential contractual obligations (“cardinal duties”) and is capped at the typical, foreseeable damages.

5.2 The Provider shall not be liable for damages arising from unauthorized access, hacking incidents, force majeure events, or the use of the services in connection with defective hardware, software, or data.

5.3 Any liability for indirect, consequential, or lost profits is expressly excluded.

6. Data Protection, Security, and Third-Party Collaborations

6.1 The Provider collects, processes, and uses personal data strictly in accordance with applicable laws, including the General Data Protection Regulation (GDPR).

6.2 All data transmissions are encrypted, and all data is stored on secure servers.

6.3 The Provider collaborates with Google Firebase to deliver its services and ensures that all data transfers and storage practices comply with relevant data protection laws.

6.4 The operation of the AI services is governed by a comprehensive data agreement with OpenAI, ensuring that all interactions with the OpenAI API—including data processing and storage—adhere to GDPR and other applicable international data protection standards.

6.5 Usage data, including search queries and interactions, is anonymized and used solely for internal analysis and optimization of the AI functionalities. Any data transfers to third countries are conducted under strict data protection requirements.

7. International Application, Jurisdiction, and Governing Law

7.1 These Terms apply worldwide.

7.2 Irrespective of the place of use, the exclusive jurisdiction for any disputes arising out of or in connection with these Terms is the Provider’s registered office in Germany.

7.3 These Terms shall be governed exclusively by German law, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.

8. Termination and License Revocation

8.1 Both the user and the Provider may terminate this agreement in accordance with any contractual notice periods.

8.2 Upon termination, all rights to use the services shall cease immediately. Data stored under the user account may be deleted upon termination.

9. Reference to the Separate Privacy Policy and Additional Provisions

9.1 The Provider’s Privacy Policy, which details the handling of personal data—especially in relation to AI integration, third-party collaborations, and international data transfers—is an integral part of these Terms and is available on faq.bitautor.com.

10. Final Provisions

10.1 Should any provision of these Terms be found invalid or unenforceable, the remaining provisions shall remain in full force. The invalid or unenforceable provision shall be replaced by a valid provision that most closely reflects the intended economic effect.

10.2 Any amendments or supplements to these Terms must be made in writing. This requirement also applies to the waiver of the written form.

10.3 The Provider reserves the right to change these Terms at any time without notice. The current version is available on faq.bitautor.com.